Life Sciences Frühstück, Aarau

Events

Veranstaltungen, Webinare & Events

Fachaustausch & Netzwerk

Im Kanton Aargau finden viele Veranstaltungen statt, die Ihnen die Möglichkeit bieten, sich zu informieren, mit anderen auszutauschen und innerhalb der Wirtschaft zu vernetzen. Wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt. 

Eigene Anlässe
Weitere Anlässe
25
Aug

Mittags-Webinar: Switcher - Innovation und Nachhaltigkeit

Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar „Nachhaltigkeit und Innovation“ ein, bei dem das Aargauer Unternehmen Switcher spannende Einblicke in die Verbindung von ökologischer Verantwortung und zukunftsorientierter Produktentwicklung gibt. Erfahren Sie, wie Switcher seit Jahren mit nachhaltigen Textilien, transparenten Lieferketten und innovativen Geschäftsmodellen überzeugt. Lernen Sie, wie ökologische und soziale Verantwortung nicht im Widerspruch zu wirtschaftlichem Erfolg stehen – sondern diesen sogar fördern können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, von einem der Pioniere nachhaltiger Unternehmensführung zu lernen und sich mit anderen Unternehmen über zukunftsfähige Lösungen auszutauschen.

Dauer: 25.08.2025 12:00 - 25.08.2025 13:00

Ort: Online-Webinar

Zur Anmeldung
23
Okt

SAVE THE DATE: StartUpForum Aargau

Das StartUpForum Aargau bietet angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Startups praxisnahe Tipps, erstklassige Networking-Möglichkeiten und spannende Einblicke in innovative Geschäftsideen. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz und der UBS werden die besten Projekte der Swiss Startup Challenge prämiert.

Dauer: 23.10.2025 18:00 - 23.10.2025 21:00

Ort: FHNW-Campus, Brugg-Windisch

26
Aug

12. Jahresanlass Hightech Zentrum Aargau

Der Aargau bleibt innovativ: Auch am 12. Jahresanlass stellt das HTZ drei aktuelle Projekte vor und gibt konkrete Einblicke in die Beratungspraxis. Für die Profilsager AG wurde ein neuartiges Abschalungselement mit Bewehrungsdurchdringung entwickelt. Die Naviswiss AG sucht nach einer wirtschaftlicheren Herstellung von Infrarot-Landmarken, die für die optische Navigation bei Knie- und Hüftgelenkoperationen verwendet werden. Und das Start-up Yeastup will für die Lebensmittelproduktion im industriellen Massstab nachhaltige Grundstoffe herstellen, indem sie diese aus der überschüssigen Hefe bei der Bierproduktion extrahiert. Das HTZ hat die drei Unternehmen mit unterschiedlichen Förderangeboten unterstützt.

Dauer: 26.08.2025 17:30 - 26.08.2025 19:00

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau, Schlossplatz 9, 5000 Aarau

Zur Anmeldung
23
Sep

Berufsinfotage für Aarau und die Region ("Schule trifft Wirtschaft"): Jetzt anmelden

Die 2. Berufsinfotage für Aarau und die Region finden vom 23. - 25. September 2025 statt. Talente von Morgen können so die Vielfalt der Berufe und die Möglichkeiten in den Betrieben vor Ort kennenlernen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe (8. Klasse) der teilnehmenden Schulen (Kreisschule Aarau-Buchs, Kantonale Schule für Berufsbildung, zeka Aarau, Quadrius Schule Suhr).

Gemeinsam mit dem Gewerbeverband Aarau, der Kreisschule Aarau-Buchs und zeka Aarau setzt das Bildungsnetzwerk mehr.wert.aarau. das Projekt für die Region Aarau um.

Unternehmen können sich bis am 27. Juli 2025 für die Teilnahme anmelden.

Dauer: 23.09.2025 08:00 - 25.09.2025 19:00

Ort: in den Betrieben vor Ort

Zur Anmeldung
22
Okt

Bits, Bytes und Bratwurst: KI und Digitalisierung für dein Unternhmen

Tauchen Sie ein in ein digitales Abenteuer voller Innovation! Erfahren Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung das volle Potenzial Ihres Unternehmens entfesseln können. Lernen Sie von anderen Unternehmern und Experten und entdecken Sie praktische Anwendungen, die Ihren Betrieb vorwärts bringen.

Eine Veranstaltung für alle Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen, die sich darüber Gedanken machen, wie sie mittels Digitalisierung optimal arbeiten können.

Veranstalter: Regionalverband Suhrenthal
Eventpartner: Hightech Zentrum Aargau

Dauer: 22.10.2025 17:30 - 22.10.2025 20:00

Ort: Aula, Dorfstrasse 20, Schöftland

Zur Anmeldung
28
Okt

2. TECH TREND DAY

Sie interessieren sich für Technologien, die bereits heute unseren Alltag beeinflussen, und wollen mehr erfahren über Trends, welche die Welt von morgen prägen werden? Dann laden ist der TECH TREND DAY des Hightech Zentrums Aargau genau richtig für Sie.

Der TECH TREND DAY wird von den beiden thematischen Schwerpunkten Werkstoff- und Nanotechnologien sowie Energietechnologien und Ressourceneffizienz des HTZ organisiert.

Dauer: 28.10.2025 09:15 - 28.10.2025 17:00

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau, Schlossplatz 9, 5000 Aarau

Zur Anmeldung
04
Nov

PALETTENMESSE Bremgarten: Aussteller jetzt anmelden

Die PALETTENMESSE Bremgarten ist eine kompakte Präsentations- und Networking-Plattform für lokale und regionale Firmen, Unternehmen, Dienstleister, Gastronomen und Hotellerie im Reusstal – Mutschellen - Kelleramt – Freiamt. Hier vernetzen sie sich, knüpfen wertvolle Kontakte und lernen Produkte und Dienstleistungen kennen.

Aussteller können sich jetzt anmelden!

Dauer: 04.11.2025 15:00 - 04.11.2025 20:00

Ort: Casino Bremgarten, Wohlerstrasse, 5620 Bremgarten

Zur Anmeldung
05
Nov

LEHRplätz Bremgarten: Anmeldung für Unternehmen

LEHRplätz steht allen interessierten Firmen, Unternehmen, Betrieben und Organisationen offen, die Lehrstellen
anbieten. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, die Vielfalt und Qualität der jeweiligen Berufsbildung aufzuzeigen.

Jugendliche im Berufswahlprozess erhalten anhand von ihren praktischen und informativen Präsentationen
und Gesprächen die Gelegenheit, verschiedene Berufslehren näher kennenzulernen.

Anmeldeschluss für Unternehmen: 30. Juni 2025

Dauer: 05.11.2025 09:00 - 05.11.2025 18:00

Ort: Casino & Reussbrücksaal, Wohlerstrasse, 5620 Bremgarten

Zur Anmeldung
08
Nov

Helle Nacht 2025: Anmeldung für Unternehmen und Institutionen

Aargauer Institutionen und Firmen aus Kultur, Forschung, Bildung, Tourismus und Industrie sind herzlich eingeladen sich mit einem Programm zu beteiligen oder Einblick in ihre Produktionsstätte zu gewähren.

Die Helle Nacht fördert wiederum Kooperationen unter den Partnern. Der thematische Fokus liegt dieses Jahr auf der Energie-(wende). Passend gestaltete Programme rund um das Thema Energie gestern-heute-morgen sind speziell willkommen.

Anmeldefrist: 30. Juni 2025

Dauer: 08.11.2025 14:00 - 08.11.2025 22:00

Zur Anmeldung
Tag des Gründens Aargau 2025, Brugg
Engineers Day 2024, Aarau

Kontakt

Gemeinsam zum Ziel

Sie wollen sich im Aargau besser vernetzen und den Fachaustausch fördern? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Anja Borchart & Urs Rothlin