Alle Anlässe
20
Nov

cycleworks – Kunststoffe in der Bauindustrie: Synergien im Baustoff-Recycling

Mit Synergien Materialkreisläufe ermöglichen und die Kreislaufwirtschaft in der Baubranche weiter etablieren – das ist das Ziel des cycleworks. Dazu treffen sich Fachpersonen aus der Bau-, Kunststoff- und Recyclingbranche an der FHNW in Brugg-Windisch, um gemeinsam zu diskutieren.

Die Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in aktuelle Projekte und bringt die Perspektiven von Behörden, Produzierenden, Planenden, Rückbauenden und Recycelnden zusammen. Im Dialog entstehen neue Ideen, Synergien und gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Dauer: 20.11.2025 08:30 - 20.11.2025 12:00

Ort: FHNW Campus Brugg-Windisch

Zur Anmeldung
24
Nov

Mittags-Webinar: Grüne Architektur der Zukunft – nachhaltige Gebäudebegrünung mit Skygardens

Wir alle stehen vor der Herausforderung, Infrastruktur zukunftsfähig zu gestalten. In unserem Webinar gibt Ihnen Skygardens einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit: Als Spezialistinnen und Spezialisten für Gebäudebegrünung und Areal-Konzepte entwickeln sie Lösungen, die Aussenräume widerstandsfähiger, lebenswerter und grüner machen.

Dauer: 24.11.2025 12:00 - 24.11.2025 13:00

Ort: Online-Webinar

Zur Anmeldung
02
Dez

Nacht der Zukünfte

Am 2. Dezember 2025 lädt die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW zur "Nacht der Zukünfte" ein. Ein Abend, der neue Perspektiven auf gesellschaftlich wichtige Zukunftsthemen eröffnet und zum Mitdenken und Mitgestalten einlädt.

Im Mittelpunkt stehen drei Themen, die unsere Gesellschaft prägen und deren Entwicklung wir gemeinsam aktiv mitgestalten wollen: Future Health, Zero Emission und New Work.

Dauer: 02.12.2025 16:00 - 02.12.2025 22:30

Ort: FHNW CAMPUSSAAL Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch

Zur Anmeldung
05
Dez

Fokus#ImmoAargau – Aargauer Immobilien Netzwerk Anlass

Das Dorf in der Stadt - Aeschbachquartier Aarau: Transformation eines Industrieareals in ein neues Stadtquartier. Wohnen, arbeiten, einkaufen, im öffentlichen Oehler Park die Seele baumeln lassen, Freunde und Arbeitskollegen zum Apéro treffen, ein Konzert in der Aeschbachhalle6 besuchen: Im Aeschbachquartier Aarau findet auf kleinem Raum das ganze Leben statt. Erhalten Sie spannende Einblicke in die Hintergründe und die Geschichte dieses besonderen Areals.

Dauer: 05.12.2025 08:00 - 05.12.2025 10:00

Ort: AHA - Aeschbachhalle, Eventlounge, Aeschbachweg 8, 5001 Aarau

Zur Anmeldung
14
Jan

Wirtschaftssymposium Aargau 2026: "Schweiz: Markenzeichen für Stabilität."

Die Schweiz gilt als Oase der Stabilität – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Doch die weltweiten Spannungen und Konflikte fordern auch uns heraus.

Wie behaupten wir uns mitten im Spannungsfeld der grossen Machtblöcke und bewahren dennoch unsere Unabhängigkeit? Unser Wohlstand und unsere Sicherheit hängen davon ab, ob wir die richtigen Antworten auf globale Risiken finden und uns klar positionieren können.

Inspirierende Köpfe wie Claudia Banz, Maja Riniker, Dr. Daniel Kalt, Andreas Schraner, Yannick Berner, Magdalena Martullo-Blocher und Prof. Dr. Miriam Meckel werden diese Herausforderungen für Sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und konkrete Wege für eine selbstbewusste Zukunft der Schweiz diskutieren.

Dauer: 14.01.2026 13:00 - 14.01.2026 20:30

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau, Schlossplatz 9, 5000 Aarau

Zur Anmeldung
29
Jan

Swissmem: 11. F&E-Konferenz

Die F&E-Konferenz 2026 bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten an Schweizer Hochschulen, Forschungsinstitutionen und Startups. Im Fokus stehen praxisnahe Innovationen in der Produktions- und Fertigungstechnik – von Effizienzsteigerungen und neuen Fertigungsansätzen über Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bis hin zu smarten Produktionssystemen, neuen Materialien und zukunftsweisenden Prozessen.

Dauer: 29.01.2026 13:00 - 29.01.2026 18:00

Ort: ETH Zürich, Campus Hönggerberg, Zürich

Zur Anmeldung
06
Feb

Open Farming Hackdays 2026

Am 6. und 7. Februar 2026 finden die sechsten Open Farming Hackdays am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg statt.

Dauer: 06.02.2026 09:00 - 07.02.2026 17:00

Ort: Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, 5722 Gränichen

Zur Anmeldung
17
Mär

FHNW Career Day 2026: Unternehmen können sich jetzt anmelden!

Der Career Day 2026 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW findet am Dienstag, 17. März 2026 am Campus in Brugg-Windisch statt. Organisiert durch die Career Services FHNW werden mehr als 2’000 vor dem Abschluss stehende FHNW-Studierende unterschiedlicher Bachelor- und Masterstudiengänge eingeladen.


Der Messetag bietet interessierten Unternehmen die Möglichkeit mit Studierenden direkt in Kontakt zu treten. Präsentieren Sie sich als attraktive Arbeitgebende bei den Studierenden der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW am Standort Brugg-Windisch. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie Ihre Mitarbeitenden von morgen kennen!

Dauer: 17.03.2026 13:00 - 17.03.2026 18:30

Ort: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, CAMPUSSAAL, 5210 Windisch

Zur Anmeldung
19
Mär

SAVE THE DATE: Event KMU Swiss Symposium Baden 2026

Details folgen

Dauer: 19.03.2026 13:00 - 19.03.2026 20:00

Ort: Trafo Baden, Brown Boveri Platz 1, 5400 Baden

25
Aug

SAVE THE DATE: Jahresanlass Hightech Zentrum Aargau

Details folgen

Dauer: 25.08.2026 17:30 - 25.08.2026 19:30

Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau, Schlossplatz 9, 5000 Aarau