06. Mai 2025

Accelleron investiert in Italien

Baden AG - Die Accelleron-Tochtergesellschaft OMT plant bedeutende Investitionen in Italien. Dafür sind Gesamtinvestitionen in der Höhe von etwa 80 Millionen Dollar bis 2029 an den Standorten Turin und Brescia geplant.

(CONNECT) Die Accelleron Industries AG will laut Medienmitteilung über ihre Tochtergesellschaft OMT in Italien wachsen. Der Turbolader-Spezialist setzt auf Wachstum bei Einspritzsystemen und investiert in Kapazitätserhöhungen und ein neues Technologiezentrum. Der Umsatz mit Einspritzung soll sich bis 2029 auf 150 Millionen Dollar verdoppeln. Es sind Gesamtinvestitionen von 80 Millionen Dollar geplant.

„Die Kraftstoffeinspritzung spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie, und wir sehen eine hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Dual-Fuel-Systemen, also nach Systemen, die zwei verschiedene Kraftstoffe einspritzen können. Die Marktnachfrage ist höher als das, was wir mit unseren momentanen Kapazitäten erfüllen können“, wird Daniel Bischofberger zitiert, CEO von Accelleron.

2023 übernahm Accelleron die OMT (Officine Meccaniche Torino SpA), einen Anbieter von Einspritzsystemen im Marinebereich. Vergangenes Jahr übernahm OMT seinerseits das italienische Unternehmen OMC2 mit einer Fabrik in Brescia, und die Belegschaft wuchs organisch und durch die Übernahme um 44 Prozent auf 375 Mitarbeitende.

Ein „zentraler Pfeiler der Wachstumsstrategie von OMT“ ist laut der Firmenmitteilung  die Kapazitätserhöhung in der bestehenden Fabrik in Turin. Es wurden bereits Investitionen in neue Maschinen getätigt und es ist geplant, innerhalb der nächsten drei Jahre rund 150 neue Mitarbeitende einzustellen. Bis Mitte 2026 soll ein neues Technologiezentrum gebaut werden. Es wird mehr als 1200 Quadratmeter für Versuche, Montage und Prototypenfertigung sowie neue Büroräume für 100 Mitarbeitende bieten. Weiter bekommt OMT auch zusätzlichen Raum in der Fabrik für geplante Kapazitätserhöhungen in den Jahren 2027 und 2028. Der Verwaltungsrat von Accelleron hat hierfür 27 Millionen Dollar bewilligt. ce/gba 

Kategorien
Energy & Automation