Matratzen-Allianz startet Pilotsammlung Matratzenrecycling in Aargau
22. Juli 2025
BRUGG Pipes meldet neues Prüfsystem für Rohre zum Patent an
(CONNECT) BRUGG Pipes, Teil der in Brugg ansässigen BRUGG Group AG, hat gemeinsam mit dem deutschen Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) auf eine neue EU-Trinkwasserrichtlinie mit einer Innovation reagiert und diese zum Patent angemeldet. Diese neue Richtlinie schreibt für die Innenrohre von Trinkwasserrohrsystemen eine sauerstoffdiffusionsdichte Aluminiumschicht vor, um das Eindringen von Substanzen zu verhindern.
„Unsere flexiblen Rohrsysteme werden während der Produktion kontinuierlich geröntgt, um sicherzustellen, dass die Innenrohre korrekt positioniert sind“, erklärt Dr. Jürgen Kress, Global Head of Product Development, in einer Medienmitteilung. „Mit der Aluminiumschicht funktioniert das bisherige Röntgensystem nicht mehr. Daher mussten wir innovativ werden.“
Im ITWM in Kaiserslautern fand BRUGG Pipes einen Entwicklungspartner mit Expertise in Strahlentechnik. Dieser habe als Alternative die Terahertz-Technologie empfohlen, die etwa in der Automobilindustrie oder in Körper-Scannern am Flughafen verwendet wird. Damit entwickelten sie einen rotierenden Messkopf, der auf einer rotierenden Schiene um das Innenrohr fährt, es dabei 50-mal pro Sekunde abtastet und präzise Daten zur Schaumverteilung und der Positionierung im Hauptrohr liefert.
„Für ein vermeintlich simples Produkt aus der Bauindustrie ist eine hochkomplexe Messtechnik notwendig geworden“, so Kress. „Hightech findet man nicht nur in der Medizintechnik, sondern nun auch in der Rohrproduktion.“ ce/mm