
NextGen Industry zeichnet innovative studentische Arbeiten im Tech-Bereich aus
03. Oktober 2025
(CONNECT) Die in Zürich ansässige Real Estate Award AG hat am 2. Oktober ihre diesjährigen Preise vergeben. Im Vorfeld waren je drei Firmen in insgesamt vier Kategorien nominiert worden. Die Sieger sind nun im Trafo in Baden AG ausgezeichnet worden.
Die Umwelt Arena konnte sich in der Rubrik Projektentwicklung und Innovation durchsetzen. Sie war mit dem Projekt Methanol-Hybridbox-Lösung Bassersdorf ins Rennen gegangen, bei welchem die saisonale Speicherung von Sommerstrom in Form von Methanol angegangen wurde.
Avendo war in der Rubrik Innovation ebenso siegreich wie Evorest in der Kategorie Digital. Avendo hat eine Künstliche Intelligenz-Plattform entwickelt, die private Immobilienbesitzende, Makler und Suchende miteinander vernetzt. Evorest konnte bei der Publikumsabstimmung mit seinem digitalen Mietzinsdepot mit Invest-Option überzeugen. Und Mobimo hat sich in der Kategorie Nachhaltigkeit mit dem ressourcenschonenden Umbau einer Immobilie im Zürcher Friesenbergquartier durchgesetzt.
Mit dem Real Estate Award werden „herausragende Leistungen und Innovationen in der Immobilien- und Baubranche unseres Landes“ gewürdigt, wie es von den Veranstaltenden heisst. Dabei sollen nicht nur architektonische Meisterwerke ausgezeichnet werden. Sondern es geht den Organisatoren auch darum, für die Zukunft wegweisende Projekte in den Fokus zu rücken. In diesem Jahr ist der Preis zum 14. Mal vergeben worden. ce/jh