14. November 2025

Green Power Aarau bereitet Klärgas für Eniwa-Erdgasnetz auf

Aarau - Die Green Power Aarau AG bereitet neu einen Teil des Klärgases der Abwasserreinigung (ARA) des AWAU in der Telli Aarau auf. Das Gas wird in das Erdgasnetz von Eniwa eingespeist. Seine Menge soll mit dem geplanten Neubau der ARA erheblich ausgeweitet werden.

(CONNECT) Das Klärgas aus der Abwasserreinigungsanlage (ARA) des Abwasserverbandes Aargau und Umgebung (AVAU) in der Telli in Aarau wird seit Oktober zu einem Teil auch für die lokale Wärmeversorgung genutzt. Dabei bereitet laut einer Mitteilung die Green Power Aarau AG das Gas auf, das dann in das Erdgasnetz der Eniwa AG eingespeist wird.

Damit wird fossiles Erdgas durch erneuerbares Gas ersetzt. Die Mengen seien derzeit noch überschaubar, heisst es in der Mitteilung. Sie sollten aber mit dem ARA-Ausbau erheblich ausgeweitet werden.

„Wir zeigen mit diesem Projekt, wie aus dem Nebenprodukt Klärgas ein wertvoller Energieträger wird“, wird Hans-Kaspar Scherrer, CEO von Eniwa und Verwaltungsratspräsident der Green Power Aarau AG, in der Mitteilung zitiert. „Die Zusammenarbeit zwischen AVAU, Green Power Aarau und Eniwa ist ein starkes Beispiel dafür, wie Kreislaufwirtschaft in der Region konkret funktioniert.“ Die drei Unternehmen leisteten gemeinsam einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Reduktion der CO2-Emissionen und stärkten die lokale Wertschöpfung, so Scherrer. ce/ug

Kategorien
Energy & Automation Nachhaltigkeit