Matratzen-Allianz startet Pilotsammlung Matratzenrecycling in Aargau
11. November 2025
Health Innovation Hub Aargau wird zum Verein
(CONNECT) Der Health Innovation Hub Aargau (HIH Aargau), der Gesundheitscampus auf dem Gelände des Kantonsspitals Baden (KSB), läuft als Verein weiter. Laut einer Mitteilung zur jetzt bekannt gegebenen Umwandlung in einen Verein sind nach Worten von Daniel Heller, dem HIH-Präsidenten und Verwaltungsratspräsidenten des KSB, Fortschritte für mehr Effizienz und für die digitale und technologische Transformation des Gesundheitswesens verbunden.
Die Vereinsgründung wurde initiiert von der Stadt Baden, der Standortförderung des Kantons Aargau, dem Kantonsspital Aarau (KSA) und dem KSB, welche gemeinsam mit weiteren Partnern die Finanzierung für die nächsten drei bis fünf Jahre übernehmen werden.
„Spitäler sind zu Innovation verdammt. Würden Spitäler Automatisierung und Digitalisierung konsequent umsetzen, könnten laut Studien schweizweit jährlich bis zu acht Milliarden Franken eingespart werden“, wird Heller zitiert. Er wird mit Markus Meier (Vizepräsident und CEO des KSA) das Vereinspräsidium übernehmen. Thomas Lütolf gehört als Vertreter der Stadt Baden dem Vorstand an. Marjan Kraak leitet den operativen Bereich.
Gedacht ist der Campus als „Testlabor und Plattform für Unternehmen, Startups und Forschungspartner aus dem Health- und MedTech-Bereich". Jungunternehmen finden dank der direkten Anbindung an die Zentrumsspitäler eine gute Infrastruktur für den Ausbau ihrer Aktivitäten. Ziel sei es, die Zusammenarbeit von jungen Firmen, Forschung und Fachleuten aus dem Klinikbereich zu fördern. Innovationen könnten dort „praxisnah in einem klinischen Umfeld“ erprobt werden. ce/heg