Kanton Aargau legt Ziele für Gesamtverkehrskonzept im Raum Frick-Stein-Laufenberg fest
16. Juni 2025
Kanton Aargau behält Bestnote von Standard & Poor's
(CONNECT) Die Ratingagentur Standard & Poors bescheinigt dem Kanton Aargau zum vierten Mal in Folge höchste Kreditwürdigkeit, informiert die Kantonsverwaltung in einer Mitteilung. Konkret hat der Kanton das seit 2022 gültige beste Rating AAA auch in diesem Jahr bestätigt bekommen. Mittelfristig rechnet die Ratingagentur mit einer stabilen Finanzlage im Aargau.
Standard & Poor's sehe den Kanton Aargau für gegenwärtige Herausforderungen gut aufgestellt, heisst es in der Mitteilung. Ihr zufolge würdigt die Ratingagentur dabei insbesondere die solide Steuerbasis des Kantons und deren positive Entwicklung. Zudem geht Standard & Poor's davon aus, dass sich die Aargauer Wirtschaft aufgrund guter Rahmenbedingungen auch zukünftig gut entwickelt.
„Ich bin sehr erfreut, dass die Ratingagentur Standard & Poor's die umsichtige Finanzpolitik und die starken Haushaltsergebnisse der letzten Jahre honoriert und dem Kanton Aargau wiederum die Bestnote AAA verleiht“, wird Finanzdirektor Markus Dieth in der Mitteilung zitiert. „Dies ist auch eine Bestätigung der vorausschauenden Finanzplanung sowie der umgesetzten und geplanten steuerlichen Massnahmen.“ Das kantonale Departement Finanzen und Ressourcen lässt die Bonität und das Finanzmanagement des Kantons einmal im Jahr von Standard & Poor's bewerten. ce/hs