15. Mai 2025

Luzerner Kantonalbank nutzt Software von BSI

Luzern/Baden AG - Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) setzt zur Kundenbetreuung neu die Customer Suite von BSI Software ein. Langfristig will die LUKB die Kundeninteraktion von E-Mail bis E-Banking über ein einziges System realisieren.

(CONNECT) Die Luzerner Kantonalbank AG transformiert laut Medienmitteilung das Management ihrer Kundeninteraktion und setzt dabei auf die BSI Customer Suite. Der Entscheid für die Software der BSI Business Systems Integration AG mit Sitz in Baden sei im Rahmen einer umfassenden Evaluation gefallen, heisst es weiter. Die BSI Software mit der modularen und auf Customer Experience (Kundenerfahrung im Umgang mit dem Unternehmen) fokussierten Lösung Customer Suite habe sich durchsetzen können. Das Ziel der LUKB ist laut der Mitteilung ein einziges System für alle Terminals mit direktem Kundenkontakt.

„BSI Software konnte uns als Gesamtpaket überzeugen. Die modulare Architektur, das durchdachte Interaktionsmanagement und die Low-Code/No-Code-Konfigurationsmöglichkeiten waren für uns entscheidend“, wird Urs Meier zitiert, Leiter Online Kanal bei der Luzerner Kantonalbank.

BSI hat erst kürzlich ein Upgrade für sein Angebot zum digitalen Kundenmanagement veröffentlicht. Die Erweiterung Release 25/1 für die BSI Customer Suite biete Funktionen für mehr Effizienz, heisst es vom Softwarehersteller. So können Arbeitsschritte automatisiert und die gesamte BSI Customer Suite über Künstliche Intelligenz-Agents gesteuert werden. ce/gba 

Kategorien
Digital Tech