28. Juli 2025

Niedrigwasser drückt Erträge von naturenergie holding

Laufenburg AG - Eine schlechte Wasserführung des Hochrheins hat den Betriebsertrag der naturenergie holding AG im ersten Halbjahr 2025 auf 810 Millionen Euro gesenkt. Das Aargauer Unternehmen will im Gesamtjahr trotzdem rund 150 Millionen Franken in die Energie- und Wärmewende investieren.

(CONNECT) Die naturenergie holding AG hat im ersten Halbjahr 2025 einen Betriebsertrag von 810 Millionen Euro erwirtschaftet. Er fällt damit um 59 Millionen Euro geringer als in der Vorjahresperiode aus, informiert das deutsch-schweizerische Unternehmen aus Laufenburg für ganzheitliche Energielösungen in einer Mitteilung. Als Hintergrund für den gesunkenen Betriebsertrag gibt naturenergie holding eine im Jahresvergleich deutlich schlechtere Wasserführung des Hochrheins an.

Das Betriebsergebnis auf Stufe bereinigtes EBIT ging im Jahresvergleich von 90 Millionen Euro auf 88 Millionen Euro zurück. Dabei fiel der Beitrag zum Betriebsergebnis im Geschäftsbereich Kundennahe Energielösungen höher als im Vorjahressemester aus. Der Beitrag im Geschäftsbereich Systemrelevante Infrastruktur konnte auf Vorjahreniveau gehalten werden. In den Geschäftsbereichen Erneuerbare Erzeugungsinfrastruktur und Übriges lagen die Beiträge zum Betriebsergebnis unter den Vorjahreswerten.

Die Unternehmensgruppe setzt jedoch ihre Investitionen in die Energie- und Wärmewende fort. Im Berichtssemester hat naturenergie holding mit 54 Millionen Euro rund 6 Millionen Euro netto mehr als im Vorjahressemester hauptsächlich in systemrelevante Infrastruktur für die Energiewende und den Netzausbau investiert. Für das Gesamtjahr sind Nettoinvestitionen von über 150 Millionen Euro in den Ausbau der Stromnetze, klimafreundliche Wärmelösungen, die Modernisierung der Wasserkraft, Wasserstofftechnologien und die Digitalisierung der Energiewirtschaft geplant. ce/hs

Kategorien
Energy & Automation