
Axpo und etaeval präsentieren Software für Wasserkraftwerke
22. August 2025
(CONNECT) Die österreichische Privatbank Gutmann hat sich einer Medienmitteilung zufolge für die Einführung der cloud-basierten Customer Suite des Branchenspezialisten BSI Software entschieden. Der Bankbetrieb lief während der Umstellung der bisherigen On-Premises-Lösung in die Cloud weiter. Mit dem Wechsel will die Privatbank ihre digitale Infrastruktur zukunftssicher aufstellen.
Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten des Schweizer Branchenspezialisten BSI war die modulare, API-first-Architektur der Kundenplattform. Sie arbeitet den Angaben zufolge cloud- und AI-agnostisch und biete Vorteile beim Datenschutz und regulatorischer Anforderungen. Zudem könne Gutmann im digitalen Kundenmanagement für vermögende Privatkunden, Stiftungen und institutionelle Anleger neue Services per Low-Code/No-Code bereitstellen.
„Wir können exklusiven Kunden wie Bank Gutmann mit unseren Lösungen die technologische Freiheit geben, Innovationen sofort umzusetzen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen des EU AI Acts und DORA zuverlässig erfüllen“, wird René Konrad, Lead Business Unit Banking, BSI Software, zitiert.
Die BSI Business Systems Integration AG stellt gemäss eigener Angaben mit ihrer Customer Suite eine massgeschneiderte, modulare, skalierbare und holistische Kundenplattform mit vielen Funktionen für Marketingautomatisierung, Vertriebsunterstützung und Serviceprozesse bereit. Die Lösung von BSI erfülle höchste sicherheitstechnische Anforderungen und ebne den Weg für flexible Prozesse und schnellere Innovationszyklen, heisst es. ce/heg